Cuba 2014 – Impressionen

Cuban lifestyle 🙂

Im Januar 2014 hatte ich die Chance ein paar Momente des typischen kubanischen Straßenbildes festzuhalten. Für Blechromantiker wie uns führt dies zu erhöhtem Puls. So sicherlich einzigartig heutzutage und sonst nur noch auf den entsprechenden Festivals / Treffen aufzufinden. Eine wahre Augenweide und gefühlt eine absolute Zeitreise. Aber seht selbst…

IMG_9011 IMG_9263 IMG_9316 IMG_9327 IMG_9389 _DSC0553 IMG_9017 IMG_9168

IMG_9018 IMG_9170

 

Ein halbes Jahrhundert 2-Takt-Geschichte

1966 in Italien das Licht der Zwei-Takt-Welt entdeckt will der Rote Baron dieses Jahr zu seinem Jubiläum zurück auf die Piste. Sicherlich hätte er viele Geschichten zu erzählen, denn in 50 Jahren Leben im Zweitakt macht man einiges mit. Die Reise führte einst von Italien nach Dänemark, ehe es Ende 2015 dann nicht auf eigener Achse nach Deutschland ging. Nun heißt es abwarten und hoffen, dass es im Jubiläumsjahr bald auch wieder auf den Asphalt geht…

  
Kräftig Daumen Drücken heißt es. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, so hat der Zahn der Zeit ein Stückweit am Roten Baron genagt. Alles Gute mein Junge! Wir bleiben am Ball…

hallo wer? hallo blechromantiker!

Ich selbst bezeichne mich als Blechromantiker!

Romantiker klingt ja erstmal gut könnte man meinen, Blech allerdings stört die Romantik beim ersten Hinhören.

Nichtsdestotrotz ist das gute alte Blech in diesem Ausdruck zuerst genannt und das auch nicht aus reinem Zufall. Nein, wird das Blech nicht erst mit ordentlich Patina richtig gut? Eben so wie ein Wein oder aber die alte Geschichte von früher? Blech und Romantik das passt einfach.

Mich bewegt sie seit Kindestagen und bei schönem alten Blech befördert von einem knurrenden Motor geht mir das Herz auf. Romantik in Hochkultur.

Hier soll sie zur Schau gestellt werden. Von Liebhabern für Liebhaber!

Hallo Blechromantiker!